
Die Ausstellung "Reformation & Revolution" ist vom 02.März bis 17.Oktober 2025 in der Kirche "Zur frohen Botschaft" in der Weseler Straße 6, 10318 Berlin-Karlshorst zu sehen.
Willkommen zur Ausstellung „Reformation & Revolution“, die sich mit den tiefgreifenden Umbrüchen befasst, die Gesellschaft, Religion und Politik über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.
Im Jubiläumsjahr des Bauernkrieges 2025 und darüber hinaus, wird die Ausstellung als transmediales Kunstprojekt fortlaufend erweitert und vertieft, um neue Perspektiven, Exponate und Erkenntnisse einzubeziehen. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart – eine Einladung, Geschichte nicht nur zu betrachten, sondern sie immer wieder neu zu entdecken.
Ich wünsche Ihnen eine inspirierende Reise durch die Epoche der Erneuerung und Veränderung!
Acrylbilder & Collagen
Die Ausstellung präsentiert expressive Acrylbilder und Collagen, in denen Figuren wie Martin Luther und Philipp Melanchthon in kraftvoller, kantiger Bildsprache erscheinen. Historische Texte und Symbole verschmelzen mit zeitgenössischer Formensprache zu vielschichtigen Bildwelten, die den Geist von Aufbruch, Protest und Veränderung eindringlich sichtbar machen. So entsteht ein visueller Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart – zwischen Reformation und Revolution.

Martrin Luther Thesen - Acryl und Collage auf Leinwand - 2016

Martrin Luther Thesen (2.Fassung) - Acryl und Collage auf Leinwand - 2016

Martrin Luther BIBLIA - Acryl und Collage auf Leinwand - 2017

Thomas Müntzer - Acryl und Collage auf Leinwand - 2017

Ulrich von Hutten - Acryl und Collage auf Leinwand - 2017

Luther III: Ein feste Burg... - Acryl und Collage auf Leinwand - 2017

Thomas Müntzer II - Acryl und Collage auf Leinwand - 2017

Luther IV: Luther & Müntzer - Acryl und Collage auf Leinwand - 2017

Luther 500 - Acryl und Collage auf Leinwand - 2017

Philipp Melanchthon - Acryl und Collage auf Leinwand - 2018

Luther: Der Wurf mit dem Tintenfass - Acryl und Collage auf Leinwand - 2019

Huldrych Zwingli - Acryl und Collage auf Leinwand - 2020

Bauernkrieg - Acryl und Collage auf HDF-Platte - 2021

Dürer 550 - Acryl und Collage auf Leinwand - 2021

Roter Matrose 1918 - Acryl und Collage auf Leinwand - 2018
AI Concept Art
In dieser Serie begegnen sich historische Persönlichkeiten wie Thomas Müntzer, Martin Luther und Jörg Ratgeb in einem neuen Medium: der KI-gestützten Kunst. Die digitalen Bildwelten verbinden die ikonische Symbolik der Reformation mit zeitgenössischer Bildästhetik, die von Hyperrealismus bis hin zu malerischen Anklängen reicht.
Dabei wird sichtbar, wie Künstliche Intelligenz nicht nur historische Figuren neu interpretiert, sondern auch die Frage nach Erinnerung, Macht und künstlerischer Gestaltungskraft im 21. Jahrhundert stellt. Die Arbeiten bewegen sich zwischen Historienbild und Vision, zwischen dokumentarischem Nachhall und imaginärer Zukunft.
Dabei wird sichtbar, wie Künstliche Intelligenz nicht nur historische Figuren neu interpretiert, sondern auch die Frage nach Erinnerung, Macht und künstlerischer Gestaltungskraft im 21. Jahrhundert stellt. Die Arbeiten bewegen sich zwischen Historienbild und Vision, zwischen dokumentarischem Nachhall und imaginärer Zukunft.

Thomas Müntzer - AI Concept Art - 2025

Michael Gaismair - AI Concept Art - 2025

Thomas Müntzer II - AI Concept Art - 2025

Jerg Ratgeb - AI Concept Art - 2025

Lucas Cranach d.J. - AI Concept Art - 2025

Martin Luther - AI Concept Art - 2025

Philipp Melanchthon - AI Concept Art - 2025
Digital Art
Die digitalen Arbeiten verbinden historische Themen der Reformation mit einer zeitgenössischen, experimentellen Bildsprache. In Anlehnung an Cranach, an revolutionäre Bildmotive und Gestalten wie Thomas Müntzer entstehen Werke, die Geschichte nicht bloß illustrieren, sondern neu interpretieren.
Durch den digitalen Zugriff werden Linien, Farben und Strukturen verdichtet, verfremdet und zugleich präzise ins Heute übersetzt. So entsteht eine Bildwelt, die zwischen Tradition und Innovation vermittelt – eine visuelle Reflexion über Macht, Glaube und Freiheit.
Durch den digitalen Zugriff werden Linien, Farben und Strukturen verdichtet, verfremdet und zugleich präzise ins Heute übersetzt. So entsteht eine Bildwelt, die zwischen Tradition und Innovation vermittelt – eine visuelle Reflexion über Macht, Glaube und Freiheit.

Cranach 550 - Digital Art -2022

Freiheyt 1525 - Digital Art -2022

Thomas Müntzer - Digital Art -2023

Thomas Müntzer II - Digital Art -2023

Martin Luther 540 - Digital Art -2023

Jerg Ratgeb - Digital Art -2024

Thomas Müntzer II - Skizze - Digital Art -2023

Thomas Müntzer II - Variation Rot - Digital Art -2023

Thomas Müntzer II - Variation Grün - Digital Art -2023

Thomas Müntzer II - Variation Blau - Digital Art -2023

Thomas Müntzer II - Variation Duotone - Digital Art -2023

Thomas Müntzer II - Variation Holzschnitt - Digital Art -2023
Zeichnungen & Skizzen
Die Skizzen und Zeichnungen bilden die Grundlage vieler Werke und lassen den künstlerischen Prozess sichtbar werden. In ihnen treten erste Linien, Formen und Charaktere von Persönlichkeiten wie Lucas Cranach, Philipp Melanchthon oder Thomas Müntzer hervor.
Sie zeigen das Spannungsfeld zwischen spontaner Geste und bewusster Gestaltung: rohe Energie, die sich in konzentrierte Bildsprache verwandelt. Diese Arbeiten dokumentieren den schöpferischen Weg vom Gedanken zur fertigen Komposition und geben einen unmittelbaren Einblick in die künstlerische Handschrift.
Sie zeigen das Spannungsfeld zwischen spontaner Geste und bewusster Gestaltung: rohe Energie, die sich in konzentrierte Bildsprache verwandelt. Diese Arbeiten dokumentieren den schöpferischen Weg vom Gedanken zur fertigen Komposition und geben einen unmittelbaren Einblick in die künstlerische Handschrift.

Thomas Müntzer - Rötelkreide auf Zeichenpapier - 2025

Albrecht Dürer 550 - Bleistiftskizze auf Skizzenpapier - 2021

Ulrich Zwingli - Bleistiftskizze auf Skizzenpapie r- 2020

Cranach 550 - Digital Art- Skizze - 2022

Martin Luther BIBLIA - Bleistiftskizze auf Skizzenpapier - 2016

Martin Luther THESEN - Bleistiftskizze auf Skizzenpapier - 2016

Philipp Melanchthon - Bleistiftskizze auf Skizzenpapier - 2018

Roter Matrose 1918 - Bleistiftskizze auf Skizzenpapier - 2018

Thomas Müntzer - Bleistiftskizze auf Skizzenpapier - 2017
